Die Jugendfeuerwehren in Baden-Württemberg werden von einem Jugendwart geleitet. Der Jugendwart hat, neben einer Führungsqualifikation wie z.B. Gruppenführer, auch einen Jugendgruppenleiter-Lehrgang vorzuweisen. Zudem wird auf der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg der Lehrgang "Jugendwart" besucht.
Jugendwart | |
Name: | Feuerwehrmann Simeon Bänsch |
Stellvertretender Jugendwart | |
Name: Oberfeuerwehrmann Manuel Bauer | |
Von
Bis
Jahre
Jugendwart
Stellvertreter
Bemerkung
01.09.2001
30.03.2007
6
Franz Platzer
NN
-
30.03.2007
10.09.2018
11
Karl-Wilhelm Lehmann
NN
-
01.02.2019
20.01.2020
1
Manuel Bauer*
NN
*kommissarisch
20.01.2020
Heute
-
Simeon Bänsch
Manuel Bauer
-
Der Jugendsprecher ist aktives Mitglied der Jugendfeuerwehr und wird somit von seinen Jugendfeuerwehrkameraden auf eine Amtszeit von drei Jahren gewählt. Er unterstützt die Belange der Jugendlichen gegenüber der Leitung der Jugendfeuerwehr und ist Ansprechpartner für Probleme.
Von
Bis
Jahre
Jugendsprecher
05.03.2018
Heute
-
Philip Grimm